Auf die Straße, fertig los – ein Roadtrip durch Österreich

Ein Roadtrip ist der Inbegriff von Freiheit, Natur und Abenteuer. Ob man sich alleine eine Auszeit gönnt, mit dem Lieblingsmenschen oder mit den besten Kumpels unterwegs ist – ein Roadtrip durch Österreich bietet all das und noch viel mehr. An jedem Stopp warten herausfordernde Wanderwege, atemberaubende Ausblicke und actiongeladene Erlebnisse. Wir haben die besten Tipps zu Planung, schönen Routen und einzigartigen Highlights.

Spontan oder gut geplant? Die Mischung macht’s

Manchmal liegt das Gute so nah. Für einen erinnerungswürdigen Roadtrip muss man keinen Langstreckenflug auf sich nehmen. Ein Grenzübertritt nach Österreich genügt völlig. Auf diese Weise ist auch reichlich Spontanität möglich und für einen Kurztrip können jederzeit schnell die Koffer gepackt werden. Damit es unterwegs keine bösen Überraschungen gibt, ist es dennoch eine gute Idee, ein paar Dinge vorab zu planen und zu organisieren. Letztendlich ist es die Mischung aus durchdachter Vorbereitung und Spontanität, die den Roadtrip zum vollen Erfolg werden lässt.

Bett statt Beifahrersitz

In der Hauptsaison sollten Unterkünfte vor dem Aufbruch gebucht werden. Andernfalls läuft man Gefahr, aufgrund von zu viel Spontanität im Auto übernachten zu müssen. Auch wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, sollte seine Stellplätze im Vorhinein festmachen. Wildcampen ist in Österreich verboten.

Vignette, aber digital

Bevor die Alpenstraßen per vehiculum erobert werden, ist es zudem ratsam, sich mit der österreichischen Mautpflicht vertraut zu machen. Denn für die Nutzung der meisten Autobahnen, zahlreicher Schnellstraßen und bestimmter Streckenabschnitte wie Tunnel und Pässe werden in Österreich Gebühren erhoben. Das damit eingenommene Geld wird in das Straßennetz, Verkehrssicherheit, Verkehrsmanagement und Umweltschutzmaßnahmen investiert. Eine digitale Vignette für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen und der Streckenmaut-Pass für Sondermautstrecken sind bequem online erhältlich. Mit einem entsprechenden Routenplaner lässt sich leicht herausfinden, welche Mautprodukte für die geplante Reise durch Österreich notwendig sind.

Abenteuer to Go – drei tolle Routen mit spannenden Stopps

Glasklare Gewässer, historische Orte und echte Abenteuer – entlang seiner Straßen hat Österreich für jeden Geschmack etwas dabei. Wir stellen drei besondere Routen vor, die quer durchs Land für tolle Ausblicke und neue Perspektiven sorgen.

Von einem See zum nächsten

Wer klare Seen, rauschende Wasserfälle und Weitblick über eindrucksvolle Landschaften zu schätzen weiß, wird die Strecke zwischen Zell am See und dem Bodensee lieben. Die Route erstreckt sich über 400 Kilometer und ist damit für einen längeren Trip hervorragend geeignet. Wer am Bodensee startet, sollte hier die Gelegenheit nutzen und ein wenig Zeit für Wassersport einplanen. Anschließend geht es nach Vorarlberg und über Innsbruck bis zum Achensee. Nach einem Stopp in der Traumlandschaft führt der Weg ins Zillertal und zu den höchsten Wasserfällen des Landes, den Krimmler Wasserfällen. Die letzte Station ist Zell am See, wo man nicht nur herrlich baden und entspannen, sondern am Maiskogel mit dem Maisi Flitzer ins Tal sausen kann.

Wandern im Vogelbergsteig

Für einen Kurztrip übers Wochenende lohnt sich die Route zwischen Wien und Melk. Der Trip führt über 120 Kilometer entlang der wunderschönen Kulturlandschaft an der Donau. Die Altstadt von Krems lädt zu einem Zwischenstopp ein. In einem der Cafés und Restaurants kann man sich regionale Köstlichkeiten wie die typisch österreichischen süßen Mehlspeisen schmecken lassen. Einen Besuch ist zudem die Ruine Dürnstein wert und Wanderfans sollten unbedingt eine Tour am Vogelbergsteig einplanen.

Romantik und Abenteuer

Über rund 380 Kilometer führt die Romantikstraße von Salzburg über Bad Ischl, Steyr und die Wachau nach Wien. Die Route begeistert mit kulturellen Highlights und Panoramablicken, mit einer atemberaubenden Berglandschaft und traumhaften Seen. Man kann zwar auch über die Autobahn fahren, schöner ist der Roadtrip allerdings entlang der Bundesstraße. Auf keinen Fall darf auf der Strecke ein Bad im Mondsee zwischen Schafberg und Drachenwand ausgelassen werden. Wer einen Adrenalinkick mit Aussicht braucht, der kann im Salzkammergut auch einen Tandemflug mit dem Paragleiter machen und die Landschaft von oben bewundern.

Datenschutzinfo